Über die Lebensmittelausgaben hinaus ist uns die gesellschaftliche Teilhabe unserer Kundinnen und Kunden ein Anliegen. Daher führt die Tafel eine Reihe flankierender Aktionen und Projekte mit und für unsere Kunden durch, zum Teil in enger Kooperation mit anderen Einrichtungen.
Zu den Kindern von unseren Tafelkunden kam auch in diesem Jahr wieder der Nikolaus.
Etwa 50 Kinder waren für die vorweihnachtliche Feier in den Räumen der Hofheimer Tafelausgabe am Montag, den 02.12.2019 angemeldet.
Mehr
Rund um den bundesweiten Tafeltag am 28.09.2019 führten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Tafel Hattersheim-Hofheim ihre alljährliche Kauf-eins-mehr Aktion vor ausgesuchten Lebensmittelmärkten in Hattersheim und Hofheim durch.
Mehr
Auf dem Weihnachtsbasar von St. Bonifatius verkauft die Bastelgruppe der Gemeinde traditionell ihre Arbeiten und spendet die Einnahmen an soziale Einrichtungen in der Region.
Mehr
Gut kochen gesund ernähren auch mit schmalem Geldbeutel - sicherlich manchmal eine Herausforderung, aber möglich. Wir wollen Sie darin unterstützen, indem wir Ihnen aufzeigen, dass dies auch mit den Lebensmitteln der Tafel machbar ist.
Mehr
Unter diesem Motto stand 2017 die bundesweite Aktion von Rewe zur Unterstützung der Tafeln. Rewe stellt in jedem Jahr Tüten mit Lebensmitteln im Wert von 5 Euro bereit, die von den Kunden des Marktes erworben werden, um sie den örtlichen Tafeln zu spenden.
Mehr
Zum zehnten Bundestafeltag entschlossen sich die die Hattersheimer-Hofheimer Tafel sowie die Schwalbacher Tafel in diesem Jahr zu einer gemeinsamen Veranstaltung am 01.11.auf dem Marktplatz in Eschborn.
Mehr
Kaffee, Tee oder einen schmackhaften Snack für den kleinen Appetit bieten die Ehrenamtlichen der Familie Marxheim denTafelkund/Innen an, um deren Wartezeit bis zur Lebensmittelausgabe in St. Bonifatius zu überbrücken.
Mehr
Seit vielen Jahren führen die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Hofheim, Kriftel, Liederbach und Kelkheim ihre Spendenaktion „Ostertüte“ durch, bei der sie haltbare Lebensmittel für benachteiligte Menschen sammeln - als kleine, zusätzliche Freude zu Ostern.
Mehr
Schon mehrfach während dieser Pandemie unterstützte die Hattersheimer Ahmadiyya Gemeinde die Tafel Hattersheim-Hofheim mit Lebensmitteleinkäufen oder tatkräftig bei der Abholung von Waren.
Mehr
Aufgrund der Schließung der Sozialkaufhäuser und Kleiderkammern in der Region sind viele Tafelkunden derzeit nicht in der Lage, sich dringend benötigte, warme Winterkleidung zu besorgen.
Mehr
Seit 2008 spenden die Schülerinnen und Schüler am Elisabethtag der Elisabethenschule in Hofheim haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für die Menschen, die zur wöchentlichen Ausgabe der Tafel in Hofheim kommen.
Mehr
„Kauf eins Mehr“ – Aktion rund um den Deutschen Tafeltag zu Gunsten der Tafel Hattersheim-Hofheim
Im Vorfeld des diesjährigen Deutschen Tafeltages am 2. Oktober führt die Tafel Hattersheim-Hofheim des Caritasverbandes Main- Taunus wieder ihre traditionellen Aktionen „Kauf-eins-mehr“ durch.
Mehr