Pressebereich
Zuhause ist es am schönsten! Teilst du diese Meinung? Wir auch! Deswegen möchten wir dafür sorgen, dass noch mehr Menschen ein Zuhause haben, in dem sie sich wohlfühlen und selbstbestimmt leben können. Für die neue Demenz-WG „WIR am Klingenborn“ in Hofheim suchen wir noch tatkräftige Mitstreiter. Vielleicht ja Sie/Dich? Mehr
Erstmalig luden die KTK-Vorstände Hochtaunus und Main-Taunus zu einer gemeinsamen Mitgliederversammlung des Verbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) ein. 70 Mitglieder waren gekommen, um gemeinsam der Frage nachzugehen, wie eine Pädagogik in der Kita mit, über und durch digitale Medien für alle beteiligten Personen Mehr
Azubis übergeben jährliche Weihnachtsspende. Der Nikolaustag steht vor der Tür und damit auch die jährliche Weihnachtsspende von MÜPRO an die Tafel Hattersheim-Hofheim. Mehr
Die FDP-Fraktion des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) hat in der vergangenen Woche das Haus Sankt Martin am Autoberg, eine Facheinrichtung für Wohnungslose des Caritasverbandes Main-Taunus e.V., in Hattersheim besucht. Mehr
Zusammengerechnet engagieren sich die zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon 160 Jahre für die Caritas – und wurden dafür beim diesjährigen Elisabethfest des Caritasverbandes Main-Taunus mit Rosen und Blumen sowie der Bistumsmedaille geehrt. Mehr
Im letzten Jahr fanden viele kreative und inklusive Veranstaltungen im Rahmen des Programms des Mit-Mach-Punkts statt. Gemeinsam wurde gemalt, gebastelt, gekocht und gebacken. Es wurde getanzt, genäht und gebatikt. Es haben etwa 50 Menschen aus Hattersheim an den rund 30 Workshops und Veranstaltungen teilgenommen. Mehr
45 Gäste freuten sich über die kurzweilige Lesung von Jutta Hajek am Freitag, den 15. November. Die Veranstaltung in der Reihe „Kunst und Kultur am Autoberg“ brachte 130 Euro Spenden für die Hattersheimer Caritas-Facheinrichtung für Wohnungslose ein. Mehr
Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms "Kunst und Kultur am Autoberg" präsentiert der Obdachlose Stipan Biljeskovic eine Auswahl seiner Fotografien und Zeichnungen, die ihm auf der Straße „zugefallen“ sind. Nicht zuletzt deshalb nennt er seine Ausstellung „Die Zeit formt das Geschehen“. Mehr
Ein Abend für Angehörige demenzkranker Menschen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen bereits zu Lebzeiten Abschied von einem vertrauten Menschen, von seinen Wesenszügen und Fähigkeiten, vom gewohnten Alltag und gemeinsamen Zukunftsplänen. Die Trauer der Angehörigen umfasst eine Vielzahl von Emotionen. Mehr
stadthofheim: Lange Tafel in Hofheim: 510 Euro für die Tafel Hattersheim - Hofheim. In Hofheim ist immer etwas los. Die „Lange Tafel“ auf der Hauptstraße anlässlich des beliebten KreisStadtSommers war wieder ein herausragendes Beispiele dafür. ♥️ Die gut besuchte Veranstaltung hat zudem einem guten Zweck gedient. Mehr
Caritas-Präsident Peter Neher: „Der Einsatz der vielen Menschen ist unverzichtbar für unsere Arbeit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt - daher möchte ich mich heute bei allen Ehrenamtlichen herzlich bedanken.“ Mehr
Deutscher Caritasverband fordert klare Regeln für die Arbeitsmigration von Live-In-Careworkers, die Menschen zu Hause betreuen und pflegen. Agenturen, die Live-In-Kräfte vermitteln, müssen Qualitätsstandards erfüllen; Sozialversicherung und Arbeitsschutz müssen gewährleistet sein. Mehr
„Es gibt viele gute Gründe darüber nachzudenken, wie man in unserer Gesellschaft den Zusammenhalt fördern kann und Menschen dazu bringt, sich zu engagieren. Eine Dienstpflicht erscheint uns dafür aber nicht der richtige Weg.“ Mehr
Mit einer Erklärung und einem konkreten Anforderungskatalog melden sich erstmals Mieterbund, Sozial- und Wohlfahrtsverbände mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in der Klimaschutz-Debatte gemeinsam zu Wort. Mehr
Deutscher Caritasverband fordert anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der UN-Kinderrechtskonvention: Lebensbedingungen von geflüchteten Kindern verbessern - Kinder und Jugendliche intensiver an politische Prozesse beteiligen – Schutz für Kinder im digitalen Raum Mehr