Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    Close
  • Beratung und Dienste
    • Alter
    • Seniorenberatungsstelle Flörsheim
    • Beratungsbüro Älter werden Hochheim
    • Ambulante Pflege
    • Sozialstation Hofheim-Eppstein-Kelkheim
    • Sozialstation Flörsheim-Hochheim
    • Demenz
    • Freiräume
    • Fachstelle Demenz
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Über uns
    • Für Fachkräfte
    • Ehe (Paar)- und Lebensberatung
    • Tafel Hattersheim-Hofheim
    • Ausgabestellen
    • Aktionen und Projekte
    • Spenden und Förderer
    • Ehrenamt
    • Kinder und Familien
    • Caritas-Familienzentrum Anne-Frank-Hort
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Ambulante Familienpflege
    • Betreute Grundschule Wallau
    • Erziehungsberatung
    • Migration
    • Migration und Flüchtlingsberatung
    • Integration und Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit Sophie-Scholl-Schule
    • Schulsozialarbeit Heiligenstockschule
    • Schulsozialarbeit Gesamtschule am Rosenberg
    • Schulsozialarbeit Pestalozzi-Schule
    • Schwangerschaft
    • Baby-Café
    • Anonyme/vertrauliche Geburt
    • Sexualpädagogisches Angebot für Jugendliche
    • Mobile Beratung für Flüchtlinge
    • Sozialbüro
    • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
    • Rechtsberatung
    • Migrations- und Flüchtlingsberatung
    • Kompass Geld
    • Stadtteilprojekte
    • Familie Marxheim
    • Familie Nord
    • Wohnungslosigkeit
    • Second-Hand-Shops
    • Hofheim
    • Schwalbach
    • Hattersheim
    • Ehrenamt/ Spenden
    • Projekt Inklusion
    • Näh-Café
    • Reparatur-Treff
    • Koch- und Backstudio
    • Hot-Spot
    • Fotogruppe
    • Aktionen
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilliges Engagement
    • Freiwilliges Engagement in Caritaseinrichtungen
    • Gemeindecaritas-Caritas der Kirchengemeinden
    • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
    • Freiwilligendienste
    • Hilfe durch Spenden
    • Spenden
    • Förderkreis der Tafel
    • Caritasstiftung
    Close
  • Arbeitgeber Caritas
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Beruf und Familie
    • Angebote für Mitarbeiter/innen
    • Freiwilligendienste
    • BFD
    • FSJ
    • Praktikum und Ausbildung
    Close
  • Caritasverband
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Mitgliedschaft
    • Stabsstellen
    • Gemeindecaritas und Ehrenamt
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichskeitsarbeit
    • Gremien
    • Vorstand
    • Mitgliederversammlung
    • Finanzausschuss
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Jahresbericht
    • Geschichte
    • Partner
    • Impressum
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
  • Beratung und Dienste
    • Alter
      • Seniorenberatungsstelle Flörsheim
      • Beratungsbüro Älter werden Hochheim
    • Ambulante Pflege
      • Sozialstation Hofheim-Eppstein-Kelkheim
        • Informationen zur Pflege
        • Alle Leistungen im Überblick
        • Beratung und Anleitung
        • Betreuung und Entlastung
        • Selbstbestimmte Wohngemeinschaften
      • Sozialstation Flörsheim-Hochheim
        • Informationen zur Pflege
        • Alle Leistungen im Überblick
        • Beratung und Anleitung
        • Betreuung und Entlastung
        • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
        • Förderverein Sozialstation Flörsheim/Hochheim
    • Demenz
      • Freiräume
      • Fachstelle Demenz
    • Erziehungs- und Familienberatung
      • Über uns
      • Für Fachkräfte
    • Ehe (Paar)- und Lebensberatung
    • Tafel Hattersheim-Hofheim
      • Ausgabestellen
      • Aktionen und Projekte
      • Spenden und Förderer
      • Ehrenamt
    • Kinder und Familien
      • Caritas-Familienzentrum Anne-Frank-Hort
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Ambulante Familienpflege
      • Betreute Grundschule Wallau
      • Erziehungsberatung
    • Migration
      • Migration und Flüchtlingsberatung
      • Integration und Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit Sophie-Scholl-Schule
      • Schulsozialarbeit Heiligenstockschule
      • Schulsozialarbeit Gesamtschule am Rosenberg
      • Schulsozialarbeit Pestalozzi-Schule
    • Schwangerschaft
      • Baby-Café
      • Anonyme/vertrauliche Geburt
      • Sexualpädagogisches Angebot für Jugendliche
      • Mobile Beratung für Flüchtlinge
    • Sozialbüro
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Rechtsberatung
      • Migrations- und Flüchtlingsberatung
      • Kompass Geld
    • Stadtteilprojekte
      • Familie Marxheim
      • Familie Nord
    • Wohnungslosigkeit
    • Second-Hand-Shops
      • Hofheim
      • Schwalbach
      • Hattersheim
      • Ehrenamt/ Spenden
    • Projekt Inklusion
      • Näh-Café
      • Reparatur-Treff
      • Koch- und Backstudio
      • Hot-Spot
      • Fotogruppe
      • Aktionen
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilliges Engagement
      • Freiwilliges Engagement in Caritaseinrichtungen
      • Gemeindecaritas-Caritas der Kirchengemeinden
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Freiwilligendienste
    • Hilfe durch Spenden
      • Spenden
        • So spenden Sie
        • So helfen Unternehmen
        • Aktuelle Spendenprojekte
        • Was passiert mit Ihrer Spende?
      • Förderkreis der Tafel
      • Caritasstiftung
  • Arbeitgeber Caritas
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Beruf und Familie
    • Angebote für Mitarbeiter/innen
    • Freiwilligendienste
      • BFD
      • FSJ
    • Praktikum und Ausbildung
  • Caritasverband
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Mitgliedschaft
    • Stabsstellen
      • Gemeindecaritas und Ehrenamt
      • Qualitätsentwicklung
      • Öffentlichskeitsarbeit
    • Gremien
      • Vorstand
      • Mitgliederversammlung
      • Finanzausschuss
      • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Jahresbericht
    • Geschichte
    • Partner
    • Impressum
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
  • Beratung und Dienste
    • Alter
      • Seniorenberatungsstelle Flörsheim
      • Beratungsbüro Älter werden Hochheim
    • Ambulante Pflege
      • Sozialstation Hofheim-Eppstein-Kelkheim
        • Informationen zur Pflege
        • Alle Leistungen im Überblick
        • Beratung und Anleitung
        • Betreuung und Entlastung
        • Selbstbestimmte Wohngemeinschaften
      • Sozialstation Flörsheim-Hochheim
        • Informationen zur Pflege
        • Alle Leistungen im Überblick
        • Beratung und Anleitung
        • Betreuung und Entlastung
        • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
        • Förderverein Sozialstation Flörsheim/Hochheim
    • Demenz
      • Freiräume
      • Fachstelle Demenz
    • Erziehungs- und Familienberatung
      • Über uns
      • Für Fachkräfte
    • Ehe (Paar)- und Lebensberatung
    • Tafel Hattersheim-Hofheim
      • Ausgabestellen
      • Aktionen und Projekte
      • Spenden und Förderer
      • Ehrenamt
    • Kinder und Familien
      • Caritas-Familienzentrum Anne-Frank-Hort
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Ambulante Familienpflege
      • Betreute Grundschule Wallau
      • Erziehungsberatung
    • Migration
      • Migration und Flüchtlingsberatung
      • Integration und Ehrenamt
    • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit Sophie-Scholl-Schule
      • Schulsozialarbeit Heiligenstockschule
      • Schulsozialarbeit Gesamtschule am Rosenberg
      • Schulsozialarbeit Pestalozzi-Schule
    • Schwangerschaft
      • Baby-Café
      • Anonyme/vertrauliche Geburt
      • Sexualpädagogisches Angebot für Jugendliche
      • Mobile Beratung für Flüchtlinge
    • Sozialbüro
      • Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
      • Rechtsberatung
      • Migrations- und Flüchtlingsberatung
      • Kompass Geld
    • Stadtteilprojekte
      • Familie Marxheim
      • Familie Nord
    • Wohnungslosigkeit
    • Second-Hand-Shops
      • Hofheim
      • Schwalbach
      • Hattersheim
      • Ehrenamt/ Spenden
    • Projekt Inklusion
      • Näh-Café
      • Reparatur-Treff
      • Koch- und Backstudio
      • Hot-Spot
      • Fotogruppe
      • Aktionen
  • Engagement und Spenden
    • Freiwilliges Engagement
      • Freiwilliges Engagement in Caritaseinrichtungen
      • Gemeindecaritas-Caritas der Kirchengemeinden
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Freiwilligendienste
    • Hilfe durch Spenden
      • Spenden
        • So spenden Sie
        • So helfen Unternehmen
        • Aktuelle Spendenprojekte
        • Was passiert mit Ihrer Spende?
      • Förderkreis der Tafel
      • Caritasstiftung
  • Arbeitgeber Caritas
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Beruf und Familie
    • Angebote für Mitarbeiter/innen
    • Freiwilligendienste
      • BFD
      • FSJ
    • Praktikum und Ausbildung
  • Caritasverband
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Mitgliedschaft
    • Stabsstellen
      • Gemeindecaritas und Ehrenamt
      • Qualitätsentwicklung
      • Öffentlichskeitsarbeit
    • Gremien
      • Vorstand
      • Mitgliederversammlung
      • Finanzausschuss
      • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Jahresbericht
    • Geschichte
    • Partner
    • Impressum
  • Kontakt

Pressebereich

Im Pressebereich des Caritasverbands Main-Taunus e. V. finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen, unsere Imagebroschüre zum Verband sowie unser Archiv und weitere Materialien. Gerne stehen wir Ihnen darüber hinaus für individuelle Anfragen zur Verfügung.

Caritasverband Main-Taunus

05.12.2019

Wir suchen Sie, für das neue Projekt!

Zuhause ist es am schönsten! Teilst du diese Meinung? Wir auch! Deswegen möchten wir dafür sorgen, dass noch mehr Menschen ein Zuhause haben, in dem sie sich wohlfühlen und selbstbestimmt leben können. Für die neue Demenz-WG „WIR am Klingenborn“ in Hofheim suchen wir noch tatkräftige Mitstreiter. Vielleicht ja Sie/Dich? Mehr

04.12.2019

Digitale Medien in der Kita?!

Erstmalig luden die KTK-Vorstände Hochtaunus und Main-Taunus zu einer gemeinsamen Mitgliederversammlung des Verbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) ein. 70 Mitglieder waren gekommen, um gemeinsam der Frage nachzugehen, wie eine Pädagogik in der Kita mit, über und durch digitale Medien für alle beteiligten Personen Mehr

28.11.2019

MÜPRO unterstützt die Tafel Hattersheim-Hofheim

Azubis übergeben jährliche Weihnachtsspende. Der Nikolaustag steht vor der Tür und damit auch die jährliche Weihnachtsspende von MÜPRO an die Tafel Hattersheim-Hofheim. Mehr

26.11.2019

FDP besucht Haus Sankt Martin

Die FDP-Fraktion des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) hat in der vergangenen Woche das Haus Sankt Martin am Autoberg, eine Facheinrichtung für Wohnungslose des Caritasverbandes Main-Taunus e.V., in Hattersheim besucht. Mehr

21.11.2019

160 Jahre tatkräftiges Engagement für die Caritas

Zusammengerechnet engagieren sich die zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon 160 Jahre für die Caritas – und wurden dafür beim diesjährigen Elisabethfest des Caritasverbandes Main-Taunus mit Rosen und Blumen sowie der Bistumsmedaille geehrt. Mehr

21.11.2019

Fotografie-Ausstellung "Hattersheim im Blick"

Im letzten Jahr fanden viele kreative und inklusive Veranstaltungen im Rahmen des Programms des Mit-Mach-Punkts statt. Gemeinsam wurde gemalt, gebastelt, gekocht und gebacken. Es wurde getanzt, genäht und gebatikt. Es haben etwa 50 Menschen aus Hattersheim an den rund 30 Workshops und Veranstaltungen teilgenommen. Mehr

19.11.2019

Unvergesslicher Abend im Haus St. Martin am Autoberg

45 Gäste freuten sich über die kurzweilige Lesung von Jutta Hajek am Freitag, den 15. November. Die Veranstaltung in der Reihe „Kunst und Kultur am Autoberg“ brachte 130 Euro Spenden für die Hattersheimer Caritas-Facheinrichtung für Wohnungslose ein. Mehr

13.11.2019

„Die Zeit formt das Geschehen“ – Fotografien und Zeichnungen

Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms "Kunst und Kultur am Autoberg" präsentiert der Obdachlose Stipan Biljeskovic eine Auswahl seiner Fotografien und Zeichnungen, die ihm auf der Straße „zugefallen“ sind. Nicht zuletzt deshalb nennt er seine Ausstellung „Die Zeit formt das Geschehen“. Mehr

12.11.2019

Hilfe für die Seele – Trauern kann dauern

Ein Abend für Angehörige demenzkranker Menschen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen bereits zu Lebzeiten Abschied von einem vertrauten Menschen, von seinen Wesenszügen und Fähigkeiten, vom gewohnten Alltag und gemeinsamen Zukunftsplänen. Die Trauer der Angehörigen umfasst eine Vielzahl von Emotionen. Mehr

11.11.2019

510 Euro für die Tafel Hattersheim-Hofheim

stadthofheim: Lange Tafel in Hofheim: 510 Euro für die Tafel Hattersheim - Hofheim. In Hofheim ist immer etwas los. Die „Lange Tafel“ auf der Hauptstraße anlässlich des beliebten KreisStadtSommers war wieder ein herausragendes Beispiele dafür. ♥️ Die gut besuchte Veranstaltung hat zudem einem guten Zweck gedient. Mehr

Deutscher Caritasverband

05.12.2019 Engagement

Ehrenamt ist Herzstück der Caritas

Caritas-Präsident Peter Neher: „Der Einsatz der vielen Menschen ist unverzichtbar für unsere Arbeit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt - daher möchte ich mich heute bei allen Ehrenamtlichen herzlich bedanken.“ Mehr

29.11.2019 Arbeitsmigration

Live-In-Careworkers müssen besser geschützt und begleitet werden

Deutscher Caritasverband fordert klare Regeln für die Arbeitsmigration von Live-In-Careworkers, die Menschen zu Hause betreuen und pflegen. Agenturen, die Live-In-Kräfte vermitteln, müssen Qualitätsstandards erfüllen; Sozialversicherung und Arbeitsschutz müssen gewährleistet sein. Mehr

28.11.2019 Freiwilligendienst

Caritas-Präsident Neher: Eine Dienstpflicht zum sozialen Engagement ist nicht das, was wir brauchen

„Es gibt viele gute Gründe darüber nachzudenken, wie man in unserer Gesellschaft den Zusammenhalt fördern kann und Menschen dazu bringt, sich zu engagieren. Eine Dienstpflicht erscheint uns dafür aber nicht der richtige Weg.“ Mehr

26.11.2019 Klimaschutz

Bündnis fordert sozial-ökologische Wende für alle

Mit einer Erklärung und einem konkreten Anforderungskatalog melden sich erstmals Mieterbund, Sozial- und Wohlfahrtsverbände mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in der Klimaschutz-Debatte gemeinsam zu Wort. Mehr

19.11.2019 Kinderrechte

Kinderrechte finden in Deutschland noch nicht genug Beachtung

Deutscher Caritasverband fordert anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der UN-Kinderrechtskonvention: Lebensbedingungen von geflüchteten Kindern verbessern - Kinder und Jugendliche intensiver an politische Prozesse beteiligen – Schutz für Kinder im digitalen Raum Mehr

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Google +
  • Kontakt
Frau Julia Fischer
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
+49 6192 293411
+49 6192 293433
+49 6192 293411
+49 6192 293433
+49 6192 293433
fischer@caritas-main-taunus.de
www.caritas-main-taunus.de
Caritasverband für den Bezirk Main-Taunus e.V.
Geschäftsstelle
Vincenzstr. 29
65719 Hofheim
www.caritas-main-taunus.de

Imagebroschüre

PDF | 2 MB

Imagebroschüre des Caritasverbandes für den Bezirk Main-Taunus e.V.

Fotos von Antje Kern

Cariwas? Caritas!

Wer oder was ist die Caritas, und wenn ja, wie viele?

Mehr dazu

Caritas-Kampagne 2019

Sozial braucht digital – die Caritas-Kampagne 2019

Digitalisierung verändert unser Zusammenleben und bietet viele neue Möglichkeiten – gerade im Sozialen. Die Caritas-Kampagne 2019 ruft dazu auf, den digitalen Wandel mitzugestalten und fordert die Politik auf, den Fokus bei der Digitalisierung nicht nur auf Prozesse in Wirtschaft und Industrie zu richten: Sozial braucht digital! Mehr

Wie viel digital braucht sozial?

Was meinen Sie: Wie viel Digitalisierung ist notwendig, wo hilft sie und was ist sozial verträglich? Gestalten Sie mit Ihrer Teilnahme an dieser Umfrage die digitale Transformation mit. Finden Sie außerdem heraus, wie andere Teilnehmer über diese Themen denken. Mehr

Sozialpolitische Positionen

Unsere Vision: Digital ist sozial. Damit sie Realität wird, müssen die Dienste und Einrichtungen der Caritas fit für die digitalisierte Welt werden. Außerdem braucht es Antworten auf die neuen sozialen Fragen der digitalisierten Welt. Entdecken Sie hier unsere Wegmarken für einen digitalen Wandel in sozialen Bahnen. Mehr

Caritas-Projekte

Auf unserer Projektbörse zur Kampagne 2019 stellen wir spannende und innovative Ideen zur Digitalisierung aus der Caritaswelt vor. Mehr

Das Tablet in der Kita – mehr als ein nettes Gimmick

Der Einfluss digitaler Medien auf die Allerkleinsten in unserer Gesellschaft ist heftig umstritten. Manche Fachleute beklagen einen hohen Schaden durch Tablet, App und Co., andere befürworten, dass sie in den erzieherischen Alltag integriert werden. Erzieherin Melanie Ross hat dazu eine klare Meinung und sammelt eifrig Praxiserfahrungen. Mehr

Materialien zur Caritas-Kampagne

Plakate, Flyer, Webbanner, Gottesdienstvorlagen: Auf unserer Materialseite finden Sie alle Bausteine, um sich an unserer Kampagne „Sozial braucht digital“ zu beteiligen oder darüber zu berichten. Mehr

sozialcourage

Heft 04/2019

Inklusion schafft Raum für Talente - zum Beispiel in der Rolle einer Peer-Beraterin: Saskia Busjahn gibt Gleichaltrigen mit Behinderung goldwerte Tipps. Mehr

Fotocollage zur Caritas-Jahreskampagne 2018

  Haus Sankt Martin

Haus Sankt Martin

neue caritas

Ausgabe 21/2019

Schwerpunkt Krankenhaus: Reform der Notfallversorgung, Versorgung im ländlichen Raum. Weitere Themen: Anwaltschaftlichkeit, Teilhabeberatung, Arbeitsmarkt für Migranten, Weiterentwicklung der Pflegeversicherung. Mehr

Caritas-Kampagne 2018

von links: Torsten Gunnemann, Landrat Cyriax, Klaus Störch, Christine Seibert (Antje Kern) Kampagne mit Landrat (Antje Kern)

Kampagne mit Landrat

von links: Torsten Gunnemann, Landrat Cyriax, Klaus Störch, Christine Seibert

nach oben
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019