Solidarische Hilfe kommt an!
Die evangelische Thomas-Gemeinde hat sich gemeldet und unterstützende Helfer*innen angeboten. Es herrscht eine tolle hilfsbereite und offene Stimmung. Täglich kommen Anrufe herein und werden Einkäufe vermittelt, in fast allen Stadtteilen und gestern sogar in Kriftel. Die begonnen Kooperationen sind total unkompliziert und gut. Inzwischen konnten ca. 60 "Aufträge" vermittelt werden.
"Leider erfahren wir aber auch, dass ältere Menschen Scheu haben, um Hilfe zu bitten. Wir wollen diesen Personenkreis ausdrücklich ermuntern, sich an uns zu wenden. Bisher haben sich 48 Menschen gemeldet, die Hilfe brauchen", so Esther Mundhenke, Projektleiterin für die Familien Nord und Marxheim des Caritasverbandes Main-Taunus e.V.
Wie engagieren sich die Stadtteilprojekte?
CV MT
Familie Marxheim:
- Organisiert in Kooperation mit der Seniorennachbarschaftshilfe SNH und den Kirchengemeinden (diese hauptsächlich in den Stadtteilen) den Einkaufsservice, der mittlerweile auch über die Stadt Hofheim angefragt werden kann und dann entsprechend an uns weitergeleitet wird.
- Ca.80 Ehrenamtliche die ihre Hilfe angeboten haben. Viele jüngere Erwachsene, Jugendliche mit Erlaubnis der Eltern, ein Herr aus der Obdachlosenunterkunft, Menschen aus dem Kreis der Geflüchteten und ein Franziskanermönch.
- Bisher wurden über 60 Einkäufe durchgeführt
HelferInnen der Familie NordCV MT
Familie Nord:
- Verteilt diese Woche zum zweiten Mal eine "Kontaktpost", die in Hofheim Nord und Ost in alle Briefkästen verteilt wird (1000 Stück), um mit den Anwohner*innen im Austausch zu bleiben.
Netzwerk für Hilfesuchende:
- Esther Mundhenke, Tel.: 0176/64109441, E-Mail: Mundhenke@caritas-main-taunus.de
- Weiterhin ist die SNH auch bereit, in der Kernstadt und allen Stadtteilen Einkaufshilfen zu vermitteln. SNH-Büro: Tel.: 06192/27425.
- In den Stadtteilen haben sich die Kirchengemeinden bereiterklärt, im Bedarfsfall den Kontakt zu Helfer*innen für den Einkaufsservice herzustellen.
- Lorsbach: Tel.: 06192/5138
- Wildsachsen: Frau Roth, Tel.: 06198/33951
- Langenhain: Susanne Morlang, Tel: 06192/8712
- Diedenbergen: Monika Oswald, Andrea Hagena, Tel: 06192 37001 oder Pfarrerin Ivonne Heinrich (Tel.: 0160/8419405) und Pfarrer Thorsten Heinrich: 06192/37001.