"In gesunden Tagen Vorsorge treffen" lautet der Titel eines Vortrages am Mittwoch, 27. September, um 17 Uhr im Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6. Dabei informiert die Fachstelle rechtliche Betreuung & Vorsorge des Caritasverbandes Main-Taunus e.V. darüber, welche Voraussetzungen und Grundlagen für eine rechtliche Vorsorge notwendig sind. Schwerpunkte sind die Vorsorgevollmacht, die Betreuungsverfügung und die Patientenverfügung. Der Eintritt ist frei. Um vorherige Anmeldung über das Buchungsprogramm im Veranstaltungskalender auf www.floersheim-main.de oder bei der Seniorenberatungsstelle unter Telefon 06145 955-341 wird gebeten.
Am Donnerstag, 28. September, macht von 14 bis 16 Uhr das rollende Beratungsmobil des Blinden- und Sehbehindertenbundes in Hessen e.V. vor dem Mehrgenerationentreff Halt. Interessierte können sich kostenfrei und ohne Voranmeldung informieren und beraten lassen. Technische Hilfen und Alltagshilfen können in dem Bus angeschaut werden.
Zur gleichen Zeit findet an dem Donnerstag in den Räumen des Mehrgenerationentreffs das "Café Vielfalt" mit einem internationalen Kuchenbuffet im Rahmen der Interkulturellen Woche statt.