Deutscher Caritasverband e.V.
Zusätzlich sollen Eltern neben der Kinderbetreuung auch noch die Anforderungen ihrer Arbeitgeber erfüllen. Wie lange wir uns noch in dieser Situation befinden werden, ist noch unklar. Das alles kann dazu führen, dass sich häusliche Konflikte und Spannungen zuspitzen.
Sie stehen damit nicht alleine da, wir stehen Ihnen zur Seite!
Die Erziehungs-, Ehe-, und Familien- und Lebensberatungsstelle (EFFL) bietet deswegen zweimal die Woche eine niedrigschwellige und offene telefonische Sprechstunde und eine Online-Beratung an. Die Beratung kostet nichts, ist anonym und sicher.
Offene telefonische Sprechstunde:
Sie erreichen unsere Berater*innen telefonisch unter der Nummer 06145 50 37 40. Wann ? Montags 09:30 bis 11:30 Uhr und mittwochs 15:30 bis 17:30 Uhr
Online-Beratung:
Über die Online-Beratung können Sie die Beratungsstelle jederzeit kontaktieren. Wir melden uns werktags innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen zurück.
! Wir danken dem Rotary Club Escborn für die großzügige Spende für die Online-Beratung der EEFL !
Wie funktioniert die Online-Beratung?
Über die Seite "Online-Beratung Caritas" https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/onlineberatung und der Eingabe der entsprechenden Postleitzahl (Flörsheim 65439, Kriftel 65830, Hochheim 65239, Hofheim 65719) werden Sie mit einem/einer Berater*in der Beratungsstelle in Flörsheim in Kontakt gebracht.
Falls Sie Hilfe bei der Registrierung brauchen finden Sie diese unter: https://www.youtube.com/watch?v=dj6xHSfO3Vw&feature=youtu.be
Nach Ende der Corona Maßnahmen können solche Beratungsprozesse auf Wunsch natürlich auch wieder in der Beratungsstelle face-to-face stattfinden.