Beratung für Schüler, Eltern und Lehrer
Wir Schulsozialarbeiter bieten Eltern, Schülern und Lehrkräften der Heiligenstockschule Beratungsgespräche an, vermitteln bei Bedarf weitere Hilfen und stellen Kontakte zu anderen Institutionen her.
In der Beratung setzen wir an den vorhandenen Ressourcen der Kinder und Familien an und unterstützen sie, diese zur Problemlösung zu nutzen.
In der Beratung ist es uns wichtig, die Schüler und Schülerinnen in deren Eigenverantwortlichkeit, Selbständigkeit und in ihrem ganzheitlichen Erleben der eigenen Person zu fördern. Dabei lassen wir sie stets unsere Anerkennung spüren und arbeiten auf die Stärkung des Selbstwertgefühls hin. Die Kinder und Jugendlichen werden auch über einen längeren Zeitraum prozesshaft begleitet.
Des Weiteren bieten die Schulsozialarbeiter den Schülern bei Konflikten eine Streitschlichtung (Mediation) an. Schüler kommen freiwillig oder auf Anraten der Lehrkräfte zu einer Mediation in die Schulsozialarbeit. Hier wird im Gespräch der Streit genau geschildert und dann besprochen. Bei Konflikten, die nicht sofort geklärt werden können, werden weitere Termine vereinbart. Wichtig ist hierbei, dass keine Strafen ausgesprochen werden. Zusammen mit dem/der Schüler/-in werden Verhaltensregeln ausgearbeitet oder eine Wiedergutmachung angestrebt.