"In unserer täglichen Arbeit merken wir in den Einrichtungen unseres Caritasverbandes deutlich, dass mittlerweile schon an die 1500 Geflüchtete in unserem Kreis angekommen sind" stellt Torsten Gunnemann, Vorstand des Caritasverbandes Main-Taunus e.V., fest, "bei den Lebensmittelausgaben der Tafeln haben wir zum Beispiel in der letzten Zeit schon mal 150 anstatt vorher 100 Menschen zu versorgen, hinter denen jeweils ja eine ganze Familie steht."
CV MT
"Seit Beginn des Krieges in der Ukraine bleiben auch den Supermärkten deutlich weniger Lebensmittel, die sie zur Weitergabe an die Kunden der Tafel spenden können", ergänzt Markus Barthel, Leiter der Tafel Hattersheim- Hofheim, "unser Ziel ist es aber, weiter alle Bedürftigen, die sich an uns wenden, zu versorgen. Da wir jedoch deutlich weniger Lebensmittel zur Verfügung haben, um das leisten zu können, stoßen wir derzeit an unsere Grenzen."
Nicht nur die Lebensmittel für die einzelnen Tafelkunden werden knapper, sondern auch die Arbeitsanforderungen an die Mitarbeitenden der Tafel Hattersheim-Hofheim wachsen. Helfende Hände werden dringend gebraucht, um die Ausgabe der Lebensmittel auch weiterhin stemmen zu können.
Der dringende Aufruf an alle Lieferanten wie Händler, Unternehmen, Großküchen, Privatpersonen, Vereine und Kirchengemeinden zu schauen, was zu entbehren sie in der Lage sind. Helfen Sie mit Sachspenden - Konserven werden derzeit vor allem gebraucht.
Kontakt:
Markus Barthel
Leitung Tafel Hattersheim-Hofheim
06190/9341865
tafel@caritas-main-taunus.de
Helfen Sie der Tafel mit einer Geldspende und/oder werden sie Mitglied des Förderkreises - um kontinuierlich zu unterstützen.
Spenden Sie online über unsere Spendenaktion (Spenden.Stiften Strahlen) oder unser Online-Spendenformular.
Helfen Sie der Tafel mit Ihrem Engagement: Engagieren Sie sich ehrenamtlich für die Tafel. Wo? Standorte der Aufgabestelle in Hofheim und Hattersheim.
Kontakt:
Markus Barthel
Leitung Tafel Hattersheim-Hofheim
06190/9341865
tafel@caritas-main-taunus.de