Dabei kamen am Ende über 42.000 € zusammen, die zu je 40% an den Caritasverband Main-Taunus e.V. für ukrainische Flüchtlinge im Main-Taunus-Kreis und an Kinder in der Ukraine gespendet wurden. Die restlichen 20% gehen an ein Projekt an die Partnerschule der MTS in Sambia, wo in Kooperation mit der Hilfsorganisation Mary‘s Meals eine warme Mahlzeit pro Schultag finanziert wird.
Eine so große Summe erhält der Caritasverband nicht jeden Tag, umso größer ist die Freude, dass die Menschen in der Region weiterhin an die Geflüchteten aus der Ukraine denken. Am letzten Schultag wurden symbolisch die Schecks übergeben.
"Wir freuen uns sehr über diese großartige Spende. Wir können jeden Euro für unsere Projekte zugunsten der aus der Ukraine geflüchteten Menschen dringend gebrauchen", so Torsten Gunnemann, Vorstand des Verbandes. Er verweist auf die Caritas-Tafeln in Hattersheim und Hofheim, die für viele Geflüchtete aus der Ukraine die erste Anlaufstelle sind und auf die Bedeutung der psychosozialen Beratung im Caritasverband Main-Taunus. "Das machen wir gemeinsam - dieses Motto der Caritas zum 125-jährigen Jubiläum passt sehr gut zu dieser großartigen Aktion der MTS", so Gunnemann.
Auch Sabine Buse-Stephan, Schulleiterin der MTS, war begeistert vom Engagement der knapp 1000 Schülerinnen und Schüler. "Es war ein tolles Event, das der Schulgemeinde gutgetan hat und zeigt, dass man gemeinsam Vieles erreichen kann", so Buse-Stephan. Thomas Winter, Lehrer an der MTS und einer der Koordinatoren des Sponsorenlaufs ergänzte: "Die Organisation des Laufs mit drei Zeitslots hat wirklich gut geklappt. Als sportlichste Klasse im Rahmen des Sponsorenlaufs haben wir die 5c ausgezeichnet, die in der Summe fast 5 000 Runden gelaufen ist." Natürlich war dieser Erfolg nur möglich, weil viele Lehrerinnen und Lehrer und Schülerinnen und Schüler bei der Vorbereitung und Durchführung mitgeholfen haben, waren sich Buse-Stephan und Winter einig.