Kerstin Jährling-Roth (Abteilungsleiterin Gesundheit und Altenhilfe), Esther Dietrich (neue stellvertretende Pflegedienstleiterin in Hofheim), Lorena Kunkel (Pflegedienstleiterin der Sozialstation Hofheim-Eppstein-Kelkheim)
Caritas Main Taunus
Weiterbildung erfolgreich absolviert
Esther Dietrich, stellvertretende Pflegedienstleitung der Caritas-Diakonie Sozialstation
Hofheim-Eppstein-Kelkheim, hat ihre Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erfolgreich abgeschlossen.
Seit dem 01.06.2019 ist Frau Dietrich in der Stellvertretung der Sozialstation tätig und hat im gleichen Jahr am 07.10.2019 die Weiterbildung an der Caritas-Akademie in Freiburg berufsbegleitend begonnen. Insgesamt waren 800 Stunden zu absolvieren mit einem Praxisprojekt, einer Facharbeit und einem abschließenden Kolloquium.
"Berufsbegleitende Weiterbildung hat mehrere Facetten - man kann erlernte Inhalte direkt umsetzen, es ist aber auch wegen der berufsbegleitenden Form anstrengend." sagt Esther Dietrich.
Kerstin Jährling-Roth, Abteilungsleiterin Gesundheit und Altenhilfe, freut sich sehr über dieses anerkennenswerte Engagement, denn Frau Dietrich trägt damit maßgeblich zur Stabilität der Sozialstation bei.
Hohe Zufriedenheit mit der Weiterbildung
Bei manchen Themen wäre Frau Dietrich gerne noch mehr in die Tiefe gegangen. Zudem hat die digitale Form der Weiterbildung im letzten Jahr den persönlichen Austausch sehr erschwert. Aber die Vertiefung kann jetzt noch folgen. Und der parallele Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, sowie mit der Einrichtungsleitung der Sozialstation Lorena Kunkel, haben doch einiges wettmachen können.
In ihrer Facharbeit hat sie sich mit dem Thema "Agile Führung" befasst. Damit liefert sie ganz aktuell auch einen wichtigen Impuls für die Führungskräfte im Verband.
Nach ihrem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung steht Esther Dietrich der Sozialstation wieder voll zu Verfügung und kann Lorena Kunkel mit neuem und frischem Wissen gut unterstützen.
Dem Team dankt Frau Dietrich ausdrücklich für das Verständnis über die 18 Monate, die die Weiterbildung gedauert hat und dem Caritasverband, der das selbstverständlich ermöglicht hat.