Damit reagiert der Caritasverband auf die zunehmend schwierige Situation für finanziell benachteiligte Menschen. Denn die Anziehpunkte sind mehr als nur ein normaler Second-Hand-Shop, sie sind ein Ort für alle. Menschen jeden Alters und aller Nationalitäten stöbern gerne durch die gut sortierten Gänge.
"Hohe Energiekosten, steigende Preise für Lebensmittel - in vielen Bereichen gehen die Lebenshaltungskosten in die Höhe. Wir sehen uns hier mit unseren Einrichtungen in der Pflicht und wollen ein Zeichen setzen, um finanziell schwächer gestellte Menschen zu entlasten", erklärt Markus Barthel, Fachbereichsleitung und zuständig für die Anziehpunkte im Caritasverband Main-Taunus e.V.